Wohnwagenwand-Aufbau-51-w

Fotografiert habe ich drei Schnittmodelle durch Eckverbindungen bei Wohnwagen. Vor schwarzem Hintergrund sind im Wesentlichen der blaue Isolierschaum und die Innenverkleidung zu erkennen.

Eckverbindungen bei Wohnwagen oder Wohnmobilen

Der Aufbau der Wände eines Wohnwagens oder eines Reisemobils kann an diesen Schnittmodellen studiert werden. Auch mögliche konstruktive Lösungen von Eckverbindungen sind in den Schnitten zu betrachten. Eine Wohnwagenwand besteht meistens aus einer metallischen Außenhaut/Außenwand die häufig in einer Hammerschlag-Optik oder auch als Glattblech gestaltet ist. Die Hammerschlag-Form erlaubt eine leicht dünnere Blechstärke. Das Glattblech muss, um dieselbe Beulsteifigkeit zu gewährleisten, etwas dicker gewählt werden.
Die Innenwände werden aus Sperrholz oder auch aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt und oft mit weichen, wohnlichen Stoffen, Filz, Leder oder Teppichen gepolstert.
Stabilität erhält diese Sandwich-Konstruktion dadurch, dass in der Mitte Holzleisten oder Aluminiumprofile integriert sind und zur Isolierung meist ein Hartschaum fungiert. Alle diese Elemente werden in der Produktion verklebt und ergeben so eine stabile, selbst tragende Wand.