Hanomag-Autobahn-1939-51-w

Der schwarz lackierte Hanomag wurde von schräg vorne fotografiert und ist vor weißem Hintergrund frei gestellt worden.

Hanomag Autobahn

Der Hanomag mit 1,3 Liter und der Typbezeichnung „Autobahn“ wurde von 1938 bis 1941 rund 9000-mal in Hannover gebaut. Er besaß einen 4-Zylinder Motor der aus 1298 ccm 32 PS holte. Auch dank der nicht mehr frei stehenden Scheinwerfer konnte der Wagen dauerhaft Tempo 100 km/h fahren. Dies wurde als „autobahntauglich“ bezeichnet und sorgte für die Typbezeichnung. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 115 km/h