Rumpler-Modell-51-w

Das Foto zeigt ein Modell des Rumpler Tropfenwagens von 1923 in der Seitenansicht.

Modell Rumpler Tropfenwagen

Edmund Rumpler (1872–1940) war ab 1908 erfolgreicher Flugzeugkonstrukteur. Nach dem ersten Weltkrieg war in Deutschland der Flugzeugbau verboten, weshalb sich Rumpler wie andere Ingenieure auch dem zivilen Fahrzeugbau zuwandte. 1921 stellte er auf der Berliner Automobilausstellung seinen Tropfenwagen vor. Dieser glich von oben betrachtet einem fallenden Wassertropfen, was ihm aerodynamische Vorteile verlieh. 35 PS aus 2580 ccm verhalfen dem Auto zu einer Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h. Seine Windschnittigkeit wird auch im für heutige Verhältnisse noch gutem Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) von 0,28 deutlich.