TATRA-87-1949-63-w

Das Foto zeigt einen Tatra 87 von vorne. Er ist schwarz lackiert und auffallend ist der dritte Scheinwerfer in der Mitte unterhalb des Firmenlogos.

Tatra 87 von vorne

Hans Ledwinka konstruierte für den Tatra 87 eine sehr windschnittige Karosserie mit einem lang auslaufendem Heck und verdeckten Rädern hinten. Das Ergebnis war ein Luftwiderstandskoeffizient von 0,36 für ein Fahrzeug, das von 1937 bis 1950 etwas mehr als 3000 mal produziert wurde. Kastenförmige Limousinen der damaligen Zeit hatten cw-Werte von 0,6 bis 0,7. Ein luftgekühlter V8-Motor erzeugte aus rund 3000 ccm 75 PS oder aus rund 2500 ccm gut 95 PS. Das Fahrzeug erreichte damit Spitzengeschwindigkeiten zwischen 150 km/h und 160 km/h.